Details
Demeyere Bratpfanne Multiline 7 mit Glasdeckel
Produkteigenschaften:
- Spezielles Silvinox Oberflächenverfahren
- 7-Schicht Material Mehrschichtmaterial bis an den Rand 3 - 3,3 mm
- Hochwertiger 18/10 Edelstahl
- gegossene Edelstahlgriffe, bleiben kühl auch beim stundenlangen Braten
Diese Bratpfanne von Demeyere ist die idealen Pfanne für jeden, der gerne mit qualitativ hochwertigen Materialien arbeitet. Das 3 mm dicke 7-Schichtenmaterial (3,3mm bei 32 cm Durchmesser) besteht aus sieben Metalllegierungen um einen Kern aus Aluminium und reicht bis zu den Wänden der Pfanne. So konzentriert sich die Hitze nicht an einem Punkt, sondern erwärmt alle Bereiche der Bratpfanne schonend und energiesparend und ermöglicht das Braten bei niedriger Hitze. Die hygienische Silvinox®-Oberfläche macht es Ihnen einfach die Bratpfanne zu reinigen und schützt den Edelstahl vor hartnäckigen Verfärbungen, sodass der Glanz des Materials erhalten bleibt. Die neue Randtechnologie schützt die Pfanne vor Korrision. Ideal für Induktion, aber auch für alle anderen Herdarten geeignet.
Neue Technologie – geschlossener Rand:
Offenes Aluminium am Rand kann in Kombination mit aggressiven Reinigungsmitteln zu Korrision führen, was wiederum scharfe Kanten hervorrufen kann. Bei der neuen Technologie von Demeyere wird das offene Aluminium mit einer Lage Edelstahl verschlossen, schützt so den Rand und sorgt für Langlebigkeit der Pfanne.
Glasdeckel:
Der Glasdeckel ist eine ideale Ergänzung zu Ihren Töpfen. Er eignet sich gut zum Warmhalten, zum Garen von Speisen oder aber als Spritzschutz. Der Deckel ermöglicht das Sichtkochen. Durch die Silikondichtung zwischen Glas und Deckelrand garantiert er zudem, dass kein Wasserdampf austreten kann, wodurch ein energiesparendes und wasserarmes Kochen ermöglicht wird. Mit diesem Glasdeckel gelingen Ihnen köstliche Gerichte im Handumdrehen.
Hinweise für unbeschichtete Pfannen:
Edelstahlpfannen haben eine Innenseite aus hochwertigem 18/10 Edelstahl. Dies ist äußerst hygienisch, geschmacksneutral und eignet sich besonders für das scharfe Anbraten von unpaniertem Fleisch, wie z.B. Steaks.
Unser Tipp: Für ein optimales Bratergebnis empfehlen wir die Pfanne zunächst ohne Öl bzw. Bratfett auf höchster Stufe zu erhitzen. Um zu erkennen ob die Pfanne die richtige Temperatur erreicht hat spritzen Sie ein paar Tropfen Wasser in die heiße Pfanne. Verdampft das Wasser, ist sie noch zu kalt, bildet es jedoch eine kleine Kugel und "tanzt" über die Pfannenoberfläche so ist die richtige Temperatur erreicht. Drehen Sie jetzt Ihren Herd um ein Drittel zurück, wischen die Pfanne gegebenenfalls trocken und geben das Öl oder Bratfett dazu. Nun erhitzen Sie noch einmal kurz das Öl bzw. Fett und geben das Bratgut hinzu. Fleisch kann zunächst am Pfannenboden kleben bleiben bis die Poren geschlossen sind, löst sich jedoch nach 2–3 Minuten vom Boden ab.
Nach dem Bratvorgang vorsichtig etwas Wasser in die Pfanne geben. Die Restwärme weicht die Ränder auf und die Pfanne kann mühelos gereinigt werden.