Details
Staub Mini Fondue Set
Set beinhaltet:
- Fonduetopf: Ø10cm, Vol.: 0,25 Liter
- Rechaud
- Vier Gabeln
- 1 Kerze
In verschiedenen Farben erhältlich:
- schwarz
- kirschrot
Produkteigenschaften:
- Material: emailliertes Gusseisen
- Geeignet für alle Herdarten inklusive Induktion
- Kratzfest
Das kleine runde Staub Fondue Set macht Lust auf ein gemütliches Essen. Es benötigt auf dem Tisch wenig Platz, denn der Durchmesser des Topfs beträgt nur 10 cm. Er hat ein Fassungsvermögen von 0,25 l. Dieses Set eignet sich durch seine vier Gabeln für kleinere Runden oder für einen romantischen Abend mit dem Partner oder der Partnerin.
Fondue-Töpfe von Staub bestehen aus Gusseisen und sind auf ihrer Innenseite schwarz emailliert, sodass in Kombination mit der kirschroten Außenseite ein Kontrast entsteht, der auf dem Esstisch sehr schön wirkt. Das Gusseisen speichert Hitze sehr lang, sodass Sie es mit diesem Set gemütlich angehen können. Es wird mit Stövchen geliefert und wird mit einem Teelicht warm gehalten.
Gusseiserne Töpfe können Sie auf jedem Herd und sogar auf einem Induktionskochfeld benutzen. Den Käse, das Öl und andere Flüssigkeiten erhitzen Sie deshalb am besten auf dem Herd und stellen den Topf im Anschluss auf das Stövchen. Danach garen Sie ganz in Ruhe Fleisch, kleine Stücke Gemüse und viele andere Köstlichkeiten in Ihrem neuen Fondueset und lassen es sich gut gehen. Zum Schmelzen von Schokolade sind Fondue-Sets ebenfalls bestens geeignet.
Das Material: Emaillierter Guss
Emaillierter Guss ist eine Verbindung aus kohlenstoffreichem Eisen mit einem Emailleüberzug, der hauptsächlich aus Glas besteht. Es ist eines der Materialien, die Wärme am besten speichern können, sie dann langsam übertragen und absolut gleichmäßig verteilen. Das gleiche gilt für Kälte: Hierfür reicht es, Ihre Gerichte vor dem Servieren in den Kühlschrank zu stellen. Emaillierter Guss ist geeignet für alle Herdarten einschließlich Induktion. Ausführlichere Informationen zum Herstellungsverfahren finden sie unter der Rubrik Herstellerinformation.
Vor dem ersten Gebrauch:
- In warmem Wasser spülen.
- Lassen Sie das Kochgeschirr auf dem Herd auf niedriger Hitze trocknen und pinseln Sie es dann mit Pflanzenöl aus.
- Erneut einige Minuten bei milder Hitze aufwärmen, dann das überschüssige Öl mit einem Tuch abwischen.
- Das Öl ist damit in die Poren des Emails gedrungen und hat eine natürlich glatte Oberfläche geschaffen.
- Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Generelle Pflegehinweise:
- Emailliertes Gusseisen muss langsam aufgewärmt werden.
- Auf ein Kochfeld stellen, das höchstens so groß wie die Grundfläche des Kochgeschirrs ist.
- Emailliertes Gusseisen ist auch für Kochplatten geeignet. In diesem Fall 5 Minuten lang auf ein Drittel der Heizleistung aufwärmen, dann mit voller Heizleistung weitermachen (Vorsicht bei der Booster-Funktion).
- Bei Glaskeramikfeldern und Kochplatten das Kochgeschirr anheben und nicht hin und herschieben, um das Kochfeld und die Grundfläche nicht zu beschädigen.
- Nur Kochutensilien aus Silikon, Kunststoff oder Holz verwenden. Metall kann die Emailbeschichtung beschädigen.
- Um Verbrennungen zu vermeiden, immer einen Kochhandschuh o.ä. verwenden.
- Warmes Kochgeschirr nicht auf ungeschützte Flächen stellen.
- Das Produkt kann springen oder zerbrechen, wenn es auf eine harte Oberfläche fällt.
- Das Kochgeschirr ist ofengeeignet (außer Produkte mit Holzgriffen).
- Vor dem Abschrecken mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen.
Additional Information
SKU | 1400406 |
---|---|
Hersteller SKU | 40509-900-0 |
Weight (in kg) | 1.4700 |
Manufacturer | Staub |
Series | STAUB Specials |
Material | Cast Iron |
EAN | 3272344004069 |
Color | Cherry |
Diameter | 10 cm |
Volume | 250 ml |
Length | 13 cm |
Height | 7 cm |
Availability | immediate dispatch |
Producer Information
Staub
Introduction
Staub was established in 1974 by Francis Staub in Alsace, a region in eastern France known for its rich history of craftsmanship and culinary excellence. The stork in the Staub logo is a traditional symbol of Alsace and a sign of the company’s heritage, character and identity. To this day, all of our cast-iron cookware is made in France. But we set standards worldwide: Staub is the brand of choice among many of the world’s most renowned chefs – including Paul Bocuse. Our products come with the guarantee of flawless quality and are proven in day-to-day use in the kitchens and on the tables of prestigious restaurants as well ashouseholds. In June 2008, Staub became a member of the German based ZWILLING Group, a specialist in top-quality knives and kitchen utensils.
Made in France: Traditional and authentic craftsmanship
Each product is individually crafted using time-honored manufacturing processes. Production includes a hundred visual or technical inspection points to ensure that each item fulfills our uncompromising quality standards.
Majolica enamel expertise
Special majolica enamels: comprising 100% glass
The special technique used to give majolica enamels their color results in uniquely glossy enamel in deep and intense shades.
The three-coat majolica enameling process:
1. Black base coat applied to prepare the rough cast iron, guaranteeing a superior finish by smoothing over small irregularities in the cast surface.
2. Colored enamel coating.
3. Finish coating, a special majolica formula that gives the colors a high gloss and very intense shade with marked contrasts.
Table culture in 8 colors
With their fine quality and exquisite enamel finish, Staub products go elegantly from the kitchen to the table. The outer surfaces are given at least two coats of enamel using an innovative technique.
Matte black finish
Pot interiors are enameled with a matte black finish.
• High-quality enamel offers improved resistance to thermalshocks and scratching.
• Ideal properties for searing, roasting and caramelizing.
• Favored by renowned chefs and people who love to cook.
• Easy to clean and convenient to use.
The chef’s choice
Since 1998, Staub and Paul Bocuse, triple star chef for half a century, have cooperated closely together to the benefit of cocotte cooking lovers. After many years, the collaboration has taken concrete form with products and novel recipes. A Paul Bocuse cocotte with a unique design was developed, followed by a series of gourmet recipes created by the Paul Bocuse Institute. “If I had just one secret, it would be that of a well-designed product.” Paul Bocuse, globally renowned chef, writer and ambassador of French cuisine, elected Chef of the Century in New York by the prestigious Culinary Institute of America